Sanitäts- und Rettungsdienst – Deine Chance, als ehrenamtlicher Helfer Leben zu retten!
Im Sanitätsdienst des BRK Kreisverband München hast du die einzigartige Möglichkeit, als ehrenamtlicher Helfer einen direkten und bedeutenden Beitrag für die Sicherheit und Gesundheit von Menschen zu leisten. Egal, ob bei großen Sportveranstaltungen, Musikfestivals, Theateraufführungen oder Volksfesten – als Teil des Sanitätswachdienstes bist du dort, wo Menschen sich vergnügen, aber auch dort, wo schnelle Hilfe gefragt ist.
Warum es Sinn macht, beim Sanitätsdienst mitzumachen:
Als ehrenamtlicher Helfer im Sanitätsdienst wirst du nicht nur Teil eines engagierten Teams, sondern du übernimmst auch eine wichtige Verantwortung. Du hilfst nicht nur bei kleineren Verletzungen, sondern auch in Notfällen, in denen schnelles Handeln und lebensrettende Maßnahmen gefragt sind. Dabei ist es nicht nur eine Gelegenheit, deine Erste-Hilfe-Fähigkeiten zu verbessern, sondern auch eine wertvolle Erfahrung, die dich persönlich wachsen lässt.
Du bist ein aktiver Teil der Gemeinschaft, der nicht nur in der Theorie, sondern auch praktisch etwas bewegt – direkt und unmittelbar. Jede Veranstaltung, bei der du im Einsatz bist, ist eine Gelegenheit, deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, neue Menschen zu treffen und einen echten Unterschied zu machen.
Außerdem wirst du mit modernen Rettungsgeräten und in enger Zusammenarbeit mit dem Rettungsdienst arbeiten, was dir tiefe Einblicke in die professionelle medizinische Versorgung und die Teamarbeit unter extremen Bedingungen gibt. Und nicht zu vergessen: Dein Einsatz wird von einem erfahrenen Team begleitet, das dich bei Bedarf unterstützt und dir hilft, dich weiterzuentwickeln.
Einsatzorte des Sanitätsdienstes im BRK Kreisverband München:
Der Sanitätsdienst des BRK Kreisverband München ist nicht nur an vielen bekannten Münchner Orten gefragt, sondern auch bei einer Vielzahl von Spitzenveranstaltungen in der Region. Du wirst an einzigartigen und spannenden Orten aktiv, wie zum Beispiel:
- Olympiagelände München – bei großen Events und Festivals.
- Theresienwiese – mit der Verantwortung bei zahlreichen Volksfesten und Festen, darunter auch das weltberühmte Oktoberfest.
- Allianz Arena – bei Sportveranstaltungen, insbesondere bei den Heimspielen des FC Bayern München.
- Circus Krone – bei Zirkusvorstellungen und Events.
- Münchener Theatern – bei kulturellen Veranstaltungen.
Darüber hinaus werden wir auch bei Großereignissen wie der Münchner Bladenight, dem Triathlon und dem München Marathon benötigt. Bei diesen Veranstaltungen, die jedes Jahr tausende Menschen anziehen, bist du mittendrin, wenn es darum geht, schnell und professionell Hilfe zu leisten.
Werde Teil des Teams und hilf mit, Leben zu retten!
Wenn du dich für Sanitätsdienst und Erste Hilfe interessierst und dabei Menschen in Not zur Seite stehen möchtest, dann ist der BRK Sanitätsdienst genau das Richtige für dich. Ob du nun Sportbegeisterter, Kulturfreund oder einfach jemand bist, der etwas Gutes tun möchte – der BRK Sanitätsdienst bietet dir eine sinnvolle und spannende Möglichkeit, ehrenamtlich tätig zu werden und direkt einen Unterschied zu machen. Sei dabei und hilf mit, die Menschen in München sicherer zu machen – bei jedem Event, bei jedem Einsatz.