BRK_Zentral_2_Fuehrung.png
Leitung / FunktionenLeitung / Funktionen

Sie befinden sich hier:

  1. Über uns
  2. Wer wir sind
  3. Leitung / Funktionen

Bereitschaftsleitung

Die Bereitschaftsleitung beim BRK München Bereitschaft Zentral 2 – Verantwortung und Gemeinschaft

Die Die Bereitschaftsleitung beim Bayerischen Roten Kreuz München Bereitschaft Zentral 2 übernimmt eine wichtige Rolle im ehrenamtlichen Engagement. Sie leitet und koordiniert das Team, organisierst Einsätze und ist für die Einsatzbereitschaft der gesamten Bereitschaft verantwortlich. Hierbei ist die Verantwortung groß: Sie trifft Entscheidungen, sorgt für eine gute und fundierte Ausbildung und sie achtet darauf, dass das Team jederzeit einsatzfähig ist.

Im Gegensatz zu einer BRK-Führungskraft, die häufig in einer organisatorischen Funktion im Einsatz tätig ist, liegt der Fokus der Bereitschaftsleitung auf der direkten Einsatzvorbereitung und -koordination. Sie ist ein aktiver Teil der Gemeinschaft und sie kann sich in einer verantwortungsvollen ehrenamtlichen Position einbringen, während sie gleichzeitig das Team motiviert und entwickelt.

Für alle gilt: Nutze die Chance, deine Führungskompetenzen im ehrenamtlichen Bereich zu erweitern und einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft zu leisten!

 

 

Bereitschaftsleiter

Dietmar Schubert

Zugführer
Rettungsdiensthelfer, Fachausbildung Betreuungsdienst, Fachausbildung Sanitätsdienst

weitere Funktionen im BRK Kreisverband München:

- Führer vom Dienst
- SEG-Führer BtD
- Stv. Mitglied Haushaltsausschuß des BRK Kreisverband München

weitere Funktionen im BRK:

- Mitglied der Landeslehrgruppe Betreuungsdienst
- Instruktor und Ausbilder Führungskräfteausbildung
- Instruktor und Ausbilder Betreuungsdienst
- Mitglied im Landesfachdienst BtD des DRK Landesverband Niedersachsen

1. stellvertretender Bereitschaftsleiter

Rüdiger Spindler

Zugführer
Sanitäter, Fachausbildung Sanitätsdienst, Fachausbildung Betreuungsdienst, Fachausbildung CBRNE, Fachausbildung Technik und Sicherheit, Fachausbildung Trinkwasseraufbereitung, Feldkoch

weitere Funktion im BRK Kreisverband München:
- SEG-Führer Betreuung

weitere Funktionen im BRK:
- Ausbilder Betreuungsdienst
- Mitglied der Landeslehrgruppe Betreuungsdienst

weitere Funktionen im DRK:
- Ausbilder Trinkwasser
- ERU Delegierter

2. stellvertretende Bereitschaftsleiterin

Mirjana Matic

Truppführerin
Rettungsdiensthelferin, Fachausbildung Sanitätsdienst, Fachausbildung Betreuungsdienst

weitere Funktion im BRK Kreisverband München:
- Ausbilderin Erste Hilfe

 

 

LeiterIn Wohlfahrts- und Sozialarbeit

Daten folgen.

BereitschaftsarztIn

Daten folgen.

Bereitschaftsjugendwartin

Daten folgen.

Erweiterte Bereitschaftsleitung

Die erweiterte Bereitschaftsleitung (eBL) einer BRK-Bereitschaft setzt sich aus der regulären Bereitschaftsleitung, sowie weiteren Fach-Experten zusammen. Sie übernimmt zusätzliche organisatorische Aufgaben und unterstützt die Bereitschaftsleitung. In der Bereitschaft Zentral 2 sind zum Beispiel Fachgruppenleiter für verschiedene Fachdienste ernannt, und für weitere Aufgaben wie Öffentlichkeitsarbeit und Dienstverteilung werden zusätzliche KollegInnen beauftragt. Ziel der erweiterten Bereitschaftsleitung ist es, die langfristige Organisation der Bereitschaft und eine effiziente Verwaltung sicherzustellen.

Fachgruppenleiter Sanitätsdienst

Florian Schleich

Zugführer
 Notfallsanitäter, Fachausbildungen Sanitätsdienst und Betreuungsdienst

weitere Funktionen im BRK Kreisverband München:
 
- SEG-Führer Betreuung
 - Unterstützungsgruppe Sanitätseinsatzleitung

Fachgruppenleiter Betreuungsdienst

Dietmar Schubert

Zugführer
Rettungsdiensthelfer, Fachausbildung Betreuungsdienst, Fachausbildung Sanitätsdienst

weitere Funktionen im BRK Kreisverband München:
- Führer vom Dienst
- SEG-Führer BtD
- Stv. Mitglied Haushaltsausschuß des BRK Kreisverband München

Fachgruppenleiterin Verpflegung

Claudia Schubert

Zugführerin
Dienstverteilung
Sanitäterin, Fachausbildung Sanitätsdienst, Fachausbildung Betreuungsdienst, Feldköchin

weitere Funktion im BRK Kreisverband München:
- Mitglied Haushaltsausschuß des BRK Kreisverband München
- SEG-Führerin Betreuung

weitere Funktionen im BRK:
- Ausbilderin & Instruktorin Betreuungsdienst

Fachgruppenleiter Technik + Sicherheit

Jürgen Kordes

Truppführer
Sanitäter, Fachausbildung Sanitätsdienst,
Fachausbildungen Betreuungsdienst und Technik + Sicherheit

Materialwarte

Daten folgen.

DienstverteilerIn

Daten folgen.

Beauftragter Öffentlichkeitsarbeit (BÖ)

 

Daten folgen.