unsere aktuelle Fahrzeugausstattung:
Zur Erfüllung unserer Aufgaben halten wir folgende Einsatzfahrzeuge und Anhänger vor:
Betreuungs-MTW (Mannschaftstransportwagen)
Typ: Mercedes Benz Sprinter
Baujahr: 2019
seit Herbst 2019 bei uns im Dienst
Der Bt-MTW ist ein kreisverbandseigenes Fahrzeug.
Beladung:
- med. Notfallausstattung (Notfallrucksack, AED, Sauerstoff, Klapptragen, Decken)
- Führungsmaterial
- Registriermaterial
- Ausschilderung
Zugfahrzeug für den Betreuungs-Anhänger oder das Geschirrmobil.
Betreuungs-LKW (Bt-LKW)
Typ: MAN, 7,49 t
Baujahr: 1999
seit 2002 bei uns im Dienst
Der Bt-LKW ist ein kreisverbandseigenes Fahrzeug.
Beladung:
- Ausstattung für Auffang- und Betreuungsstelle
(Zelte, Feldbetten, Decken, Bettensets, Tische & Bänke,
Beleuchtung, Notstromaggregat, Krankentragen, etc.)
Zugfahrzeug für das Geschirrmobil.
Betreuungs-LKW (Bt-LKW)
Typ: Iveco (Bund), 7,49 t
Baujahr: 2005
seit 2006 bei uns im Dienst
Der Bt-LKW wurde uns bis Ende 2009 vom Katastrophenschutz (Bund) für unsere Aufgabenerfüllung zur Verfügung gestellt. Seit 2010 wird das Fahrzeug vom Land Bayern für den Katastrophenschutz weiter finanziert.
Beladung:
Die Fahrzeuge dieser Bauart verfüg(t)en über eine bundesweit einheitliche Grundausstattung. Die bei unserem Fahrzeug verlastete Ausstattung ist zu ca. 2/3 eine kreisverbandseigene Ergänzung.
- Ausstattung für eine mobile Küche
(Küchenzelt, Beleuchtung, Notstromaggregat, Absperrmaterial,
Küchengeräte, Speisen- und Getränkethermophoren,
Reinigungs- und Hygienematerial, Ausgabestellen, Tische & Bänke, etc.)
- Wassertransport- und Verteilsatz (ehem. Ausstattung des Bundes)
Modulfeldkochherd (MFK)
Typ: Kärcher
Baujahr: 1990
seit 2001 bei uns im Dienst, 2015 renoviert
Der MFK ist eine kreisverbandseigene Ausstattung.
Beladung:
- in den Staufächern diverses Küchengerät mitgeführt.
Die MFK wird in Kombination mit dem Bt-LKW Iveco (ehem. Bund, jetzt Land) eingesetzt.
Geschirrmobil
Typ:
Baujahr: 1992
seit 2001 bei uns im Dienst.
Das Geschirrmobil ist eine kreisverbandeigene Ausstattung und kann für Veranstaltungen entliehen werden.
Beladung:
- Industriespülmaschine
- Geschirr & Besteck
- Technische Ausstattung für
Zu- und Abwasser
Stromversorgung (360 V)
Betreuungsanhänger
Typ: Ewers
Baujahr: 2010
Der Anhänger mit seiner betreuungsdienstlichen Ausstattung ist für die Erstversorgung von bis zu 200 Personen ausgelegt.
Der Anhänger wurde als Prototyp vom BRK Landesverband beschafft und ist vom BRK Bezirksverband Oberbayern (BV) bei uns stationiert.
Der Anhänger wurde zunächst zur Erprobung und Ausbildung eingesetzt und steht nunmehr primär der SEG Betreuung (Bt) als Einsatzmittel zur Verfügung.
Weiterhin ergänzt der Anhänger im Einsatzfall das Hilfeleistungskontingent Betreuung des Bezirksverbandes.
Auf den Erkenntnissen der vom BRK beschafften 5 Prototypen erfolgte die Beschaffung der Geräteanhänger Betreuung des Freistaates Bayern.
Feldkochherd (FKH)
Typ: Progress 54/5 (Bund)
Baujahr: 1979
seit 1995 bei uns im Dienst
Der FKH wurde uns bis Ende 2009 vom Katastrophenschutz (Bund) für unsere Aufgabenerfüllung zur Verfügung gestellt. Seit 2010 ist das Gerät in das Eigentum des Kreisverbandes übergegangen und wird weiterhin für den Katastrophenschutz vorgehalten.
Beladung:
- in den seitlichen Staukästen ist das Wirtschaftsgerät zum Betrieb des FKH verlastet.
unsere Ehemaligen...
Betreuungskombi (Bt-Kombi)
Typ: Ford Transit
Baujahr: 2004
von 2004 bis Herbst 2019 bei uns im Dienst
Der Bt-Kombi war ein kreisverbandseigenes Fahrzeug.
Beladung:
- med. Notfallausstattung (Notfallrucksack, AED, Sauerstoff, Klapptragen, Decken)
- Führungsmaterial
- Registriermaterial
- Ausschilderung
Zugfahrzeug für den Betreuungs-Anhänger oder das Geschirrmobil.
Lehrgruppenfahrzeug Technik + Sicherheit (T+S)
Typ: Iveco
Baujahr:
von 2008 bis 02.2016 bei uns stationiert
Das Fahrzeug mit seiner umfassenden technischen Ausstattung war vom BRK Bezirksverbandes Oberbayern (BV) bei uns stationiert und diente primär der Lehrgruppe T+S des BV zur Ausbildung im Fachdienst Technik + Sicherheit.
Weiterhin ergänzte das Fahrzeug und die von uns gestellte Besatzung im Einsatzfall die Hilfeleistungskontingente des Bezirksverbandes.
Bei Verfügbarkeit konnte das Fahrzeug auch im KV München eingesetzt werden.
Das Fahrzeug wurde vom KV München übernommen und wird, durch Aussonderung eines ehem. Arzttruppkraftwagen (ATrKw) als Platzhalterfahrzeug für einen GW San25 verwendet.
LKW MB LP...
Küchenwagen MB

Typ: Mercedes Benz
Baujahr: 1971
bis zur Aussonderung 2002 im Dienst, wurde durch den Bt-LKW (MAN) ersetzt.
Das Fahrzeug verfügte ursprünglich über eine Einbauküche und wurde pünktlich zu den Olympischen Spielen 1972, beim damaligen Verpflegungsdienst, in Dienst gestellt. Insgesamt stand das Fahrzeug etwas über 30 Jahre im Einsatzdienst.
[leider ohne Bild]
Kombi
ehem. Arzttruppwagen (ATrKw)
Typ: Mercedes Benz 405 (Bund)
Baujahr:1984
von 1995 bis 2006 bei uns im Dienst, wurde als Platzhalter für einen Bt-LKW aus den Beständen eines ehemaligen KatS-Sanitätszuges (dort: Arzttruppkraftwagen) vom Bund zur Verfügung gestellt.
Wurde zuletzt als Platzhalter für einen Bt-Kombi eingesetzt und musste leider nach der WM2006 im Herbst 2006 ausgesondert werden.
Seither fehlt uns ein zweiter Bt-Kombi.
[zurück]