Bereitschaftsjugend Zentral 2
Werde Teil der Bereitschaftsjugend der BRK Bereitschaft Zentral 2!
Lernen, helfen, lachen – mit uns machst du den Unterschied.
Du bist zwischen 10 und 16 Jahren alt, interessierst dich für Erste Hilfe, hast Lust, dich sozial zu engagieren und suchst eine Gruppe, in der du Spaß, Action und Teamgeist erleben kannst? Dann bist du bei uns in der Bereitschaftsjugend der BRK Bereitschaft Zentral 2 genau richtig!
Seit 2008 gibt es unsere Bereitschaftsjugend – aktuell sind wir rund ein Dutzend junge Mitglieder, die regelmäßig gemeinsam trainieren, Neues lernen und einfach eine gute Zeit miteinander haben. Bei uns lernst du nicht nur, wie man Menschen in Not hilft, sondern auch, wie viel Freude es macht, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein. Denn: Helfen kann jeder lernen – und gemeinsam macht es am meisten Spaß!
Was wir machen – unsere Aktivitäten im Überblick:
In unseren Gruppenstunden beschäftigen wir uns spielerisch, aber ernsthaft mit den Themen Erste Hilfe, Notfallwissen und Teamarbeit. Du lernst z. B., wie du eine verletzte Person versorgst, wie du in Notfällen ruhig bleibst oder wie ein Rettungsdienst organisiert ist. Aber das ist noch längst nicht alles!
Wir nehmen an echten Sanitätsdiensten teil – z. B. auf dem Olympiagelände oder bei Stadtfesten und Konzerten. Dort kannst du unser gemeinsames Wissen direkt anwenden (immer mit erfahrener Begleitung und Freigabe der Erziehungsberechtigten) und hautnah erleben, was es heißt, für andere da zu sein.
Natürlich kommt bei uns auch der Spaß nicht zu kurz:
Spieleabende,
Wettbewerbe,
Ausflüge und gemeinsame Aktionen mit den Aktiven der Bereitschaft stehen genauso auf dem Programm wie die ernsteren Inhalte.
Wir legen großen Wert auf Zusammenhalt, Respekt und Freundschaft – bei uns findest du ein Team, in dem jede*r zählt.
Welche Ausbildungen kannst du bei uns machen?
Die Bereitschaftsjugend bereitet dich nicht nur spielerisch, sondern auch fachlich auf die Tätigkeit in der Bereitschaft vor. Zu unseren Ausbildungen gehören:
- Erste-Hilfe-Kurse für Kinder und Jugendliche
- Erweiterte Erste-Hilfe-Trainings (z. B. Lagerung, Verbände, Reanimation)
- Einführung in die Sanitätsausbildung
- Gruppenleiter*innenschulungen (für ältere Mitglieder, die später selbst Verantwortung übernehmen möchten)
- Wettbewerbs- und Prüfungstrainings (z. B. für JRK-Wettbewerbe oder den Übertritt in die Aktiven)
All das bereitet dich bestens vor, wenn du mit 16 Jahren in die aktive Bereitschaft wechseln möchtest – dort warten neue Aufgaben, spannende Fortbildungen und noch mehr Verantwortung auf dich. Aber keine Sorge: Du wirst Schritt für Schritt begleitet, und deine Erfahrungen aus der Bereitschaftsjugend helfen dir dabei enorm.
Hast du Lust...
… zu lernen, wie du Erste Hilfe leistest?
… in einer Gruppe voller Motivation, Spaß und Teamgeist dabei zu sein?
… dich sozial zu engagieren und dabei Abenteuer zu erleben?
Dann komm vorbei und mach mit! Wir freuen uns über neue Gesichter – egal, ob du schon Erfahrung hast oder einfach neugierig bist.
Wie du uns erreichst:
Füll einfach das Kontaktformular auf unserer Website und komme dann zu einem unserer Gruppenabende – wir laden dich herzlich ein, unverbindlich reinzuschnuppern!